Praxis Leitbild Leistungen Beratung Für Patienten Service Links
Startseite Leistungen Diagnostik

Leistungen


Diagnostik Therapie Therapienutzen

Hörstörungen und Tinnitus Schwindel Schnarchen und Schlaf-Apnoe Riech - und Schmeckstörungen

Impressum Sprechzeiten Kontakt

Tonaudiometrie

Tonaudiometrie zur Bestimmung der Hörschwelle/des Hörvermögens

Das Hörvermögen bzw. die Hörschwelle - also die Schwelle, ab der ein reiner Ton wahrgenommen wird - wird für Töne zwischen 125 und 12.000 Hz bestimmt. Dazu wird sowohl ein Kopfhörer zur Bestimmung des Hörvermögens bei Luftleitung als auch ein Knochenleitungshörer zur Ermittlung des Hörvermögens der Knochenleitung eingesetzt.

Sprachaudiometrie