Praxis Leitbild Leistungen Beratung Für Patienten Service Links
Startseite Leistungen Diagnostik

Leistungen


Diagnostik Therapie Therapienutzen

Hörstörungen und Tinnitus Schwindel Schnarchen und Schlaf-Apnoe Riech - und Schmeckstörungen

Impressum Sprechzeiten Kontakt

Hörnerven

BERA (akustisch evozierte Potenziale/Elektr. Reaktions-Audiometrie) zur Bestimmung der Hörnervenleitgeschwindigkeit

Dies ist die wichtigste diagnostische Methode zur Abgrenzung einer cochleären von einer retrocochleären Schwerhörigkeit. Es handelt sich dabei um ein Computer-Prüfverfahren zur Erkennung kindlicher Hörstörungen (Brainstem Evoked Response Audiometry, Hirnstammaudiometrie).

Impedanzaudiometrie Gleichgewicht